Der SPD – Ortsverein Oppum – Linn unter Leitung von Wilfried Bovenkerk besuchte den fast fertig gestellten Neubau der Senioren – Wohnanlage an der Tilsiter Straße, in der sich 18 Alten­wohnungen und ein Seniorenheim mit 90 Zimmern befinden. Die Fertigstellung ist für August vorgesehen. Wilfried Bovenkerk konnte von der Wohnstätte den Vorstand Thomas Siegert be­grüßen sowie den Bauleiter Hans Winter und den Abteilungsleiter Hausbewirtschaftung Peter Schwarz, die Qualitätsbeauftragte der Städtischen Senioreneinrichtungen Frau Ursula Tenhagen und den zukünftigen Leiter der Einrichtung John Kakkattil.

Die 18 Altenwohnungen wurden ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel errichtet und werden von der Wohnstätte ohne Wohnberechtigungsschein angeboten, sind aber im Rahmen der Erst­belegung bereits alle vermietet. Es gab mehr als 80 Bewerber, über die zunächst nach Bedürf­tigkeit entschieden wurde, der Rest wurde verlost. Die nicht berücksichtigten Bewerber bleiben auf Wunsch auf der Reserveliste, wenn Wohnungen frei werden. Es handelt sich um 3 Wohnun­gen von 71 m² für zwei Personen, 3 Wohnungen von 52 m² für 1 – 2 Personen und 12 Wohnun­gen von 47 m² für Einzelpersonen. Die Miete liegt zwischen ca. 495,00 € und ca. 750,00 € warm. Die Beheizung erfolgt über ein Erdgas – Blockheizwerk. Auf den Flachdächern der Anlage werden durch die Städtischen Werke Krefeld Photovoltaikanlagen errichtet und betrieben.

Das Pflegeheim mit 3 Abteilungen für alle Pflegestufen wird von den Städtischen Seniorenein­heimen bewirtschaftet. Bevorzugt werden Senioren aus der Umgebung, damit Angehörigen weite Wege erspart bleiben. Die Zimmer sind mit einer hochmodernen Sanitäreinrichtung aus­gestattet und haben große Fensteranlagen für natürliche Beleuchtung und Belüftung. Im Ein­gangsbereich gibt neben der Rezeption und einem kleinen Friseursalon eine großzügige Caféte­ria für die Heimbewohner und Besucher. Vor der Caféteria wird eine von den Landschaftsarchi­tek­ten Raitz von Frentz und Tilosen gestaltete Außenanlage entstehen. die von Hausbewohnern und Besuchern sicher gerne angenommen wird, vielleicht sogar in Zusammenhang mit der Caféteria.

Die Zufahrt zu der Anlage erfolgt über die Tilsiter Straße von der Hafenstraße her und endet in einem Wendehammer zwischen dem Quartelkämpchen und dem neuen Gebäude. Eine Zufahrt von der Königsberger Straße über die Tilsiter Straße wird es nicht geben.

Die Besuchergruppe der SPD Oppum – Linn war sehr angetan von der neuen Senioren – Wohn­anlage und freute sich darüber, dass Linn nun endlich auch über eine solche Einrichtung verfügt. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Helmut Späth sagte dazu: „Die Senioreneinrichtung und die Altenwohnungen liegen mitten im Leben, es sind nur wenige Schritte zu den Einkaufsmög­lich­keiten, den Ärzten, den Apotheken, der Post, der Sparkasse und so weiter. Wir können uns glücklich schätzen, dass der Neubau so gelungen ist.“

Categories:

Tags:

Comments are closed