Am Mittwoch d.30.3.11 fand in der Gaststätte „zum Hochfeld“ eine Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Oppum/Linn statt. Bürgermeister Frank Meyer sprach zum Thema: Bildung in Krefeld – von der Kita bis zum Schulabschluss. „Über Bildung entscheidet sich der Lebensweg“, so Frank Meyer und deshalb müsse Bildungspolitik schon bei den unter 3-jährigen beginnen. 16-17% Betreuungsplätze für die Kleinsten gibt es bisher in Krefeld. Bis zum 01.08.2013 sollen es 34,6% sein. Oppum ist hierbei auf einem sehr guten Weg.
Der Bürgermeister berichtet über einen 24 h Kindergarten in Schwerin, der von der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Hier werden Kinder von Eltern oder Alleinerziehenden die im Schichtdienst arbeiten müssen auch nachts betreut.

Ein weiteres Thema war die Gemeinschaftsschule die in NRW als Modellversuch in mehreren Städten zum Schuljahr 2011/12 durchgeführt werden soll. Das 3-gliedrige Schulsystem geht dem Ende zu denn die Anmeldezahlen für die
Hauptschulen – in Krefeld nur noch 12% -gehen weiter zurück. Ein Thema war auch der integrative Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern.

Die Mitgliederversammlung war sehr gut besucht und es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion Franf Meyer, der auch schulpolitischer Sprecher der SPD in Krefeld ist brachte die Diskussion schließlich auf 4 wesentliche Punkte:

1. Kein Stillstand in der Schulpolitik und kein „weiter so“.
2. Der Elternwille muß akzeptiert werden.
3. Durchlässigkeit von Schulen.
4. Kein Kind darf zurück bleiben.

Categories:

Tags:

Comments are closed