Der Ortsverein Oppum-Linn beteiligt sich alljährlich mit mehreren Veranstaltungen am Sommerferien-Programm der Krefelder SPD. Auch 2012 haben Karin und Helmut Späth sowie Eva Staudacher wieder einiges auf die Beine gestellt, so z.B. eine sehr gut besuchte Besichtigung der Geismühle und einen romantischen Abend im Botanischen Garten, den man am 7. August erleben kann.
In Linn liegen natürlich die Themen, die sich mit der frühen Geschichte des historischen Städtchens befassen, geradezu auf der Hand. Deshalb hat Eva Staudacher auch in diesem Jahr wieder eine Führung im archäologischen Museum angeboten. Sie konnte den ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums, Karlhermann Horster, dafür gewinnen, und alle Gäste fanden, dass dies eine gute Wahl gewesen ist.
Karlhermann Horster schilderte sehr lebendig anhand der Ausstellungsstücke, wie man sich das Leben und die Kultur unserer Vorfahren im Bereich Gelduba (Gellep) zu römischer und fränkischer Zeit vorstellen muss. Besondere Höhepunkte bilden dabei die Exponate aus dem Fürstengrab: neben dem weithin berühmten Goldhelm findet man hier weitere Grabbeigaben wie Waffen und Alltagsgegenstände aus der damaligen Zeit.
Die Teilnehmer jedenfalls waren begeistert und hoffen auf weitere derartige interessante Veranstaltungen in den zukünftigen Sommerferien-Programmen der SPD.
Comments are closed