Krefelder SPD-Fraktion trifft sich zur Klausurtagung auf Gut Schirmau

Immer zu Beginn des Winters kommt die Krefelder SPD-Fraktion zu einer Klausurtagung auf Gut Schirmau zusammen, um sich dort ungestört und ganz in Ruhe der politischen Arbeit zu widmen. In diesem Jahr galt es vor allem, sich auf die Ratssitzung am 5. Dezember vorzubereiten, denn dann wird es um die Haushaltsplanung für die Jahre 2013 und 2014 gehen. Es ist damit zu rechnen, dass sich die bürgerliche Mehrheit aus CDU, FDP und UWG mit ihren unsozialen und undurchdachten Beschlüssen durchsetzen wird, die zwangsläufig zu dramatischen Einschnitten führen werden. Würde man hingegen den Sparvorschlägen der SPD folgen, so wären diese katastrophalen Folgen für die Krefelder Bürger durchaus vermeidbar.

Neben den Beratungen zum Haushalt standen zwei überaus interessante Referate auf der Tagesordnung.
Jürgen Storms, Mitarbeiter eines der führenden mittelständischen Beratungsunternehmen in Deutschland, stellte das Modell eines „wirkungsorientierten Haushalts“ vor. Die Fraktionsmitgliedern waren sich in der anschließenden Diskussion und Bewertung einig, dass man in der Seidenstadt angesichts des Unvermögens der CDU von einem solchen Vorzeige-Haushalt meilenweit entfernt ist.

Martin Linne, Planungsdezernent der Stadt Krefeld, gab einen umfassenden Überblick über die aktuellen Stadtplanungs-Maßnahmen in Krefeld. Obgleich der Beigeordnete sein Amt erst vor einem guten Jahr angetreten hat, überraschte er mit einer umfassenden Kenntnis des gesamten Stadtgebiets bis hin zu den unscheinbarsten Straßen und Plätzen. Zu jeder Maßnahme vermochte er den aktuellen Stand der Planung und/oder des Baufortschritts präzise vorzutragen, und sein Optimismus bezüglich einer positiven Entwicklung insbesondere der Innenstadt scheint unerschütterlich zu sein und wirkte geradezu ansteckend auf seine Zuhörer.

Beiden Referenten überreichte Uli Hahnen MdL, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt, zum Dank eine Krawatte „made in Krefeld“.

Die Ratssitzung zur Verabschiedung des Haushalts findet am Mittwoch, den 5. Dezember 2012, ab 17:00 Uhr im Seidenweberhaus statt und ist öffentlich. Wir laden alle Bürger ein, sich selbst ein Bild von dem Abstimmungsverhalten der einzelnen Fraktionen zu machen.

Categories:

Tags:

Comments are closed