v.l.n.r.: Karin Späth, Olaf Bünk, Miep Tiefers und Arno Wildrath vom Team Kalli´s Cafe, Frank Meyer (Bürgermeister), Ina Spanier-Oppermann (MdL) und Siegmund Ehrmann (MdB)

Bürgermeister Frank Meyer überreichte am Sonntagmorgen zusammen mit der Landtagsabgeordneten Ina Spanier-Oppermann und dem Bundestagsabgeordneten Siegmund Ehrmann einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Kalli´s Cafe.

 

Davon, dass die weihnachtliche Spende von Kalli´s Cafe gebraucht wird, waren alle überzeugt, denn Kalli´s Cafe finanziert sich aus Sach- und Geldspenden. Die ehrenamtlichen Helfer richten jeden Sonntag ein liebevoll hergerichtetes Frühstück für alle Bedürftigen aus. Hierbei ist es egal, aus welchem Grund dieses Angebot in Anspruch genommen wird, die Mitarbeiter haben nicht nur ein stärkendes Frühstück im Angebot, sondern auch immer ein offenes Ohr für die Probleme und Anliegen der Besucher. Dies begeisterte auch die beiden Abgeordneten Ina Spanier-Oppermann und Siegmund Ehrmann, die beide die „herausragende und soziale ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen und Helfer“ betonten.

 

Auch für Bürgermeister Frank Meyer hinterließ der Besuch einen bleibenden Eindruck:“ Auf der einen Seite ist es schön, die Arbeit mit unserer Spende zu unterstützen zu können. Auf der anderen Seite macht es mich traurig sehen zu müssen, dass immer mehr Mitmenschen auf solche Angebote angewiesen sind“.

 

Alle hoffen nach Ihrem Besuch und der Spendenübergabe, dass möglichst viele Krefelderinnen und Krefelder dem Beispiel folgen und entweder Kallis Cafe, oder eine andere sozial Einrichtung unterstützen.

 

Informationen zu Kalli´s Cafe:

Zunächst gab es im Winter 1993/1994 in der Oppumer Schutzengelpfarre eine Notschlafstelle für 12 Obdachlose. Als diese Aktion im März 1994 zu Ende ging, entstand die Idee, am Sonntag einen Frühstückstisch zu decken. Seitdem bietet die Pfarrgemeinde jeden Sonntag in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr im Pfarrsaal (Hauptstr.22) jedem Gast (Obdachlose und Menschen in schwierigen Situationen) ein kostenloses Frühstück an. Der Name leitet sich ab von einem verstorbenen Teilnehmer. Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen sowie Pastoralreferent Arno Wildrath als Hauptamtler bereiten jeweils in Dreier- und Viererteams alles vor. Manchmal unterstützen uns auch Firmlinge. Im Schnitt kommen jeden Sonntag zwischen 30 und 40 Personen. In den letzten Jahren kommen – aufgrund der sozial angespannten Lage – immer mehr Menschen zu uns. Das Frühstück und die Sorge um das leibliche Wohl stehen an erster Stelle. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass es auch Raum und Zeit für Gespräche über „Gott und die Welt“ oder über persönliche Sorgen und Probleme gibt, Gelegenheit für menschliche Begegnungen. Bei Bedarf werden auch Adressen und Personen genannt, die eine weitere Hilfe und Unterstützung anbieten. Schließlich ist auch genügend Platz für einen geselligen Teil, z.B. Spiele.

 

Diese sinnvolle und gute Arbeit von Kalli´s Cafe wird jetzt schon über 18 Jahre in der Schutzengelpfarre (jetzt fusionierte Pfarre St.Augustinus) geleistet. Kalli´s Cafe wird fast ausschließlich über Spenden finanziert (Caritas, private Spenden, politische Parteien). Aufgrund der erschwerten finanziellen Situation erfragen wir seit April 2012 einen Unkostenbeitrag von 1 € von den TeilnehmerInnen. Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Menschen uns als MitarbeiterInnen und SponsorInnen unterstützen könnten.

 

Wenn Sie dazu oder darüber hinaus weitere Informationen zu Kalli`s Cafe haben wollen, wenden Sie sich bitte an:

 

Pastoralreferent Arno Wildrath, Hauptstr. 22, 47809 Krefeld, Telefon 02151/558510, e-mail: arno.wildrath@schutzengel-krefeld.de

Categories:

Tags:

Comments are closed