Neue Musikanlage für den Freizeitraum der Bodelschwingh-Schule

Neben zwei Schülerinnen im Vordergrund zeigt das Foto von links nach rechts: Frank Hoffmann, Wilfried Bovenkerk, Frank Meyer, Hans Becker, Elisabeth Völlings
Im Freizeitraum der Bodelschwingh-Schule in Oppum wird es demnächst wahrscheinlich ein wenig laut, aber bestimmt auch sehr fröhlich zugehen. Grund dafür ist eine neue Musikanlage, deren Anschaffung durch eine Spende der SPD Oppum-Linn ermöglicht worden ist.
Bürgermeister Frank Meyer und seine Ratskollegen Wilfried Bovenkerk und Hans Becker überreichten jetzt den Scheck in Höhe von 200 Euro. Dieser Betrag ist beim traditionellen Skatturnier der SPD Oppum-Linn eingespielt worden.
Die jungen Leute der Berufspraxisschule freuen sich ganz besonders darüber, dass sie über die Verwendung der Spende eigenständig entscheiden durften. Wie die Schülersprecherinnen Ireni und Angelina den SPD-Vertretern berichteten, habe die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler für die Musikanlage votiert.
Schulleiter Frank Hoffmann und seine Stellvertreterin Elisabeth Völlings gaben den SPD-Vertretern einen Einblick in die Arbeitsweise der Schule, die sich zur Zeit noch in der Umbauphase befindet. Sobald diese abgeschlossen ist, werden hier 60 junge Menschen mit geistiger Behinderung neue Wege gehen, um für ihre berufliche Zukunft fit gemacht zu werden.
Der Vorsitzende der SPD Oppum-Linn, Wilfried Bovenkerk, zeigte sich beeindruckt: „Es ist bemerkenswert, mit welchem Elan und welcher Freude die Schüler hier am Werke sind. Und Einsatz und Engagement des Lehrkörpers sind einfach vorbildlich.“ Das mustergültige Konzept, verbunden mit der hellen, freundlichen Atmosphäre biete den Schülern viele Möglichkeiten zum Erwerb und zur Vertiefung von Kompetenzen, die ihnen den Einstieg in den Beruf erleichtern sollten und von denen Betriebe nur profitieren könnten. „Wir hoffen, dass sich immer mehr Firmen bereit erklären, Absolventen dieser Schule eine Chance zu geben“.
Comments are closed