Einstimmiger Beschluss: „Krefeld besser machen“
Mit stehenden Ovationen feierten die Delegierten auf dem Programm-Parteitag am 22. März minutenlang ihren Parteivorsitzenden. Frank Meyer hatte es verstanden, die Stimmungslage seiner Genossen in einer fulminanten Rede genau zu erfassen, ihre Sorgen und Hoffnungen auf den Punkt zu bringen. Neben einer knappen und präzisen Zusammenfassung des schriftlich vorgelegten Programm-Entwurfs vermittelte seine mit Leidenschaft vorgetragene Ansprache so viel Zuversicht, dass die Zuhörer sichtlich mitgerissen wurden. Keiner zweifelte mehr, weder am Programm noch am Wahlsieg.
Danach konnte die Beschlussfassung des Kommunalwahlprogramms nur noch Formsache sein, eine Formulierung wurde geändert, ein Spiegelstrich eingefügt, dann verabschiedeten die Delegierten das Papier einmütig ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen.
Zuvor hatten sich Ina Spanier-Oppermann MdL und Ehrengast Ralf Köpke, seines Zeichens DGB-Chef, mit Grußworten an die Delegierten gewandt. Die Landtagsabgeordnete war es auch, die sich zum Abschluss beim souverän agierenden Präsidium (Simone Klein, Karl-Ernst Brosch, Ralph-Harry Klaer, Jürgen Hengst und Benedikt Winzen), bei der Mandatsprüfungs- und Zählkommission und nicht zuletzt bei den hauptamtlichen Mitarbeitern des Parteibüros bedanken und den Delegierten ein geruhsames Restwochenende wünschen durfte.
Das Kommunalwahlprogramm 2014 – 2020 der SPD Krefeld kann bei Interesse unter UB.Krefeld.NRW@SPD.de angefordert werden.
Comments are closed