Im Zusammenhang mit der Fertigstellung des Oppumer Bahnhofs teilte die Verwaltung nach Gesprächen mit der Deutschen Bahn AG mit, dass die Überwachungsanlage und der zweite Teil der Lichtwand bis spätestens Ende Juli 2019 wieder montiert sein würde.

Die Linner Kirmes ist für die Zeit vom 11. Bis 12. Mai 2019 auf dem Andreasmarkt genehmigt worden.

Danach wurde vom Gebäudemanagement die Sicherung des Überwegs von der Geschwister Scholl Grundschule zum neuen Anbau der Schule auf der anderen Seite des Bökendonks vorgestellt. Der sichere Überweg der Schüler soll durch eine Aufpflasterung am Überweg mit je einem Krefelder Kissen auf jeder Seite des Überwegs sowie durch Piktogramme auf der Fahrbahn, Blinkleuchten und sogenannten „Drängelgittern“ am Fahrbahnrand gewährleistet werden. Die Maßnahmen werden mit knapp 120.000 € veranschlagt, was von der Bezirksvertretung nach kurzer Diskussion zur Kenntnis genommen wurde, die endgültige Entscheidung ist dem Stadtrat vorbehalten.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt beschäftigte sich mit Schwerlasttransporten auf der Breitenbachstraße, die für solche Transporte schon wegen ihrer Breite eigentlich ungeeignet ist, zumal als Sackgasse der hintere Bereich während solcher Transporte für Rettungsfahrzeuge nicht erreichbar ist. Deshalb forderte die Bezirksvertretung die Deutsche Bahn AG zu Gesprächen über eine weitere Zufahrt des Geländes für große LKWs an anderer Stelle auf. Eine Erweiterung des DB Geländes ist nur mit einer zweiten Zufahrt an anderer Stelle vorstellbar.

Ein Verkehrsproblem, das seit über 40 Jahren schon besteht und bisher noch nicht gelöst werden konnte, stellen die Unterführungen an der Kuhleshütte dar, die bei einer Breite von nur 8 m eine besondere Engstelle darstellen. Auch die Bürgersteige sind zu schmal und die Beleuchtung der Engstelle müsste verbessert werden. Es steht aber zu erwarten, dass die Deutsche Bahn in absehbarer Zeit die beiden Brücken auch im Zusammenhang mit dem Bau der Krefelder Promenade durch größere ersetzen wird. Aus diesem Grund forderte die Bezirksvertretung einen Sachstandsbericht über die Planung in diesem Bereich.

Categories:

Tags:

Comments are closed