Rund 190 Besucher erlebten am ersten Aprilwochenende ein kurzweiliges und buntes erstes Spielplatzfest an der Rathenaustraße in Krefeld-Linn. Mit Unterstützung der Spielaktion „Mobifant“ stellten die Spielplatzpatinnen Lisa Venislovas, Christine Gerdemann, Birgit Welsch und Nicole Ertürk ein tolles Programm für die ganze Familie zusammen.
Neben vielen spannenden Spielen und einer Kinderschminkstation wusste die Krefelder Tanzschule Area 47 mit ihren Auftritten zu begeistern. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Während die Großen bei Kaffee und Kuchen entspannten, konnten sich die Kleinen zwischen Spielen und Toben mit Würstchen und kalten Getränken wieder für die nächste Runde stärken. Möglich gemacht wurde das kulinarische Angebot dabei durch Spenden der Firma Trinkgut Birol, des Gartenbauvereins Linn-Nordost und der Nachbarschaft.
Begeistert von der tollen Resonanz und dem großem Zuspruch von Besuchern und Anwohnern möchten die Spielplatzpatinnen das Fest selbst verständlich gerne wiederholen. „Das Fest hat gezeigt, dass der Spielplatz ein wichtiger Anlaufpunkt für die Familien des Viertels ist. Wir wollen den Spielplatz daher weiter verbessern und mit modernen, attraktiven Spielmöglichkeiten umgestalten“, so die Patinnen.
Erste Erfolge gibt es schon: Seitens der Stadt sei bereits die Aufstellung eines Spielcontainers bis zum Herbst zugesagt worden. Darüber hinaus wird die Wohnstätte Krefeld ebenfalls einen finanziellen Beitrag leisten.
Auch die Spendentrommel konnte erfolgreich gerührt werden. Insgesamt 700 Euro sind so bislang durch Spenden des SPD-Ortsvereins Oppum-Linn, des Bürgervereins Linn und aus der Nachbarschaft zusammengekommen.
„Mit den vielen privaten Spenden, der finanziellen Unterstützung der Wohnstätte und dem Geld aus dem städtischen Haushalt können wir den Spielplatz an der Rathenaustraße noch attraktiver gestalten. Die SPD Oppum-Linn wird sich deshalb weiterhin dafür einsetzen, dass gerade die städtischen Mittel schnell für die Umsetzung der angedachten Maßnahmen abgerufen und zur Verfügung gestellt werden“, erklärt der SPD-Ratsherr für Oppum-Linn, Mustafa Ertürk, stellvertretend. „So können wir das nächste Spielplatzfest hoffentlich schon auf dem ungestalteten Spielplatz mit der Nachbarschaft feiern.“
Comments are closed