Liebe Krefelderinnen und Krefelder,
wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder tolle und spannende Veranstaltungen im SPD-Sommerferienprogramm anbieten zu können. Dabei kommen Jung und Alt ganz auf ihre Kosten – von einer Nachtsafari durch den Krefelder Zoo, der exklusiven Rundfahrt auf dem Flughafen Düsseldorf, über die Besichtigung der Müllverbrennungsanlage in Elfrath, bis hin zur Führung durch das DHL-Paketzentrum an der Anrather Straße ist wieder alles dabei und noch vieles mehr!

Das für Krefeld sicherlich besondere Jubiläum „100 Jahre Bauhaus“ schlägt sich selbstverständlich auch in unserem diesjährigen Programm nieder: Mit dem Besuch des „Schütte-Pavillons“ im Kaiserpark und der Tour „Mies unter Dampf“ erhalten Sie zwei besondere Einblicke in die Architekturgeschichte unserer Stadt.

Ebenfalls ein Kapitel Stadthistorie können Sie bei der Besichtigung des Stadtbades an der Neusser Straße mit dem Verein „Freischwimmer“ erleben – und zugleich einen Blick in die mögliche Zukunft dieses Krefelder Juwels werfen. Einen bislang eher unbekannten, aber ebenso interessanten wie eindringlichen Fokus auf einen dunklen Abschnitt Krefelder Geschichte legt hingegen ein Stadtrundgang auf den Spuren Krefelder Gewerkschaftler während der NS-Diktatur.

Darüber hinaus erlauben verschiedene gemeinsame Radtouren und Stadtteilspaziergänge wieder, Krefeld aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken und neu kennenzulernen.

Unser SPD Ortsverein Oppum-Linn unterstützt das  Sommerferienprogramm 2019 mit folgenden Veranstaltungen:

  • Führung durch den Botanischen Garten, organisiert von Karin Späth
  • Besuch im Museum Burg Linn, organisiert von Eva Staudacher und Mustafa Ertürk

Wir freuen uns, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung zu sehen und wünschen allen sonnige Sommerferien 2019!

Benedikt Winzen
Fraktionsvorsitzender

Gisela Klaer
1. Bürgermeisterin der
Stadt Krefeld

Categories:

Tags:

Comments are closed