Der Bezirksvorsteher Dr. Hansjürgen Tacken drückte zu Beginn des Neujahrsempfangs seine Bestürzung über den Brand des Affenhauses und den Tod von mehr als 30 Tieren im Krefelder Zoo in der Silvesternacht aus.
Danach gratulierte er Herrn Alexander Reitz von Frentz von der AG Linner Flachsmarkt zur Verleihung des Heimatpreises NRW für die über 40 Jahre lange Ausrichtung des Flachsmarkts in Linn alljährlich zu Pfingsten.
Der Bezirksvorsteher lobte die Wohnstätte Krefeld, die In Zeiten von Wohnraumnot und explodierenden Mietpreisen im vergangenen Jahr in Oppum und Linn eine große Zahl von Mietwohnungen mit erschwinglichen Mietpreisen gebaut hat, die auch jungen Familien preiswertes Wohnen erlauben.
Danach ging der Bezirksvorsteher auf das Problem eines Nahversorgers für die Oppumer Mitte ein, dass durch eine Bebauung des Festplatzes gelöst werden soll unter der Voraussetzung, dass der Platz auch weiterhin als Festplatz für Schützenfeste und Oppumer Oldie Night und als Parkplatz für Pendler genutzt werden kann, außerdem soll er über einen neu zu schaffenden Kreisverkehr an die Buddestraße angeschlossen werden. Aus mehreren Angeboten wählte die Verwaltung das beste Angebot aus und schloss einen Vertrag mit dem Investor ab. Die Bauarbeiten am Festplatz werden im Februar beginnen und Ende 2020 beendet sein, die verkehrliche Anbindung wird länger dauern.

Im Schulbereich investiert die Stadt Krefeld in den Schulneubau und in Sanierung älterer Gebäude in ganz Krefeld. Davon profitieren aber auch alle Schulen in Oppum und Linn, besonders die Gesamtschule Oppum mit zwei Neubauten und Sanierung der übrigen Altbauten. Der Anbau der Geschwister Scholl-Schule wird zum Schuljahr 2020/21 zur Nutzung zur Verfügung stehen.
Der Baubeginn der Krefelder Promenade zwischen Oppum und Linn fand im Herbst 2019 am Dießemer Bruch statt und soll bis zum Jahresende bis Hausbend fertiggestellt werden.
Im Zusammenhang mit dem von der Hafengesellschaft geplanten Trailerport am Hafenbahnhof werden immer noch die technischen Möglichkeiten zur Umsetzung geprüft. Man kann aber davon ausgehen, dass die Zufahrt zum Trailerport nur über eine parallel zur B 288 verlaufende Straße, deren Finanzierung im Etat der Stadt Krefeld bereits vorgesehen ist direkt zum Hafenbahnhof geführt wird.
Wie aktuell von der St. Augustinus Gemeinde in Oppum zu erfahren war, beabsichtigt man in Zusammenarbeit mit der Caritas einen 2 -3 geschossigen Neubau in U-Form neben dem Pfarrhaus zu errichten, Dieser Neubau soll als Stadtteilzentrum eine Begegnungsstätte für Jung und Alt werden und neben dem Jugendzentrum Casablanca und einer weiteren Kita auch weitere soziale Einrichtungen enthalten.

Categories:

Tags:

Comments are closed